Veranstaltungen
Sa 06. Jun, 09:00 - 16:30 Uhr Update Notfallmedizin |
Fr 04. Sep, 08:00 - 17:00 Uhr Weiterbildungskurs "Notfallmedizin" |
Sa 07. Nov, 08:30 - 17:00 Uhr Leipziger Interdisziplinäres Forum für Notaufnahmen und Notfallmedizin |
Mitglieder-Login
AGSAN-Mitglieder kommen über diesen Link zu ihren persönlichen Daten. Sie können über das individuelle Mitgliederportal jeder Zeit Kontaktdaten und andere persönliche Daten ändern.
Login
Reamimation bei COVID-19-Verdacht
- Details
Das European Resuscitation Council hat jüngst Empfehlungen zur Reanimation von (potenziell) COVID-19-betroffenen Patienten veröffentlicht. Die Reanimation wird dabei als aerosol-generierende Prozedur klassifiziert. Es werden u.a. Aussagen zur Verwendung der perönlichen Schutzausrüstung und zu einer unter Umständen anzupassenden Reihenfolge der entsprechenden Maßnahmen getroffen. Zu den ERC-Empfehlungen gibt es des weiteren eine Stellungnahme des German Resuscitation Council.
Standardarbeitsanweisungen und Behandlungspfade für Notfallsanitäter Version 2020
- Details
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe von ärztlichen Leitungen Rettungsdienst aus den vier Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt hat Standardarbeitsanweisungen (SAA) und Behandlungsfade Rettungsdienst (BPR) für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter erarbeitet. Die hier vorliegende Version enthält die aktuellen Überarbeitungen mit Stand November 2019.
Diese Maßnahmen und Medikamente sind im Rahmen der dreijährigen Notfallsanitäter-Ausbildung soweit erlernbar, dass sie im Einsatz beherrscht werden können.
Zum Vergleich kann die letztjahrige Version hier abgerufen werden: SAA_BPR_2019.pdf